
Plötzlich ohne Chef- wie Notfallordner Firmen retten
Erfolgreiche Menschen denken meist nicht daran, schwer zu erkranken oder durch einen Unfall auszufallen. Wenn dieser Fall doch eintritt, kann das katastrophale Folgen für den Betrieb und die MitarbeiterInnen haben

Auf den Ausfall des Chefs sind laut IFM in Bonn
86 % aller Unternehmen nicht vorbereitet. Dabei betrifft es jährlich über 4000 Betriebe, die genau aus diesem Grund in die Insolvenz geraten.
Die Erstellung eines Notfallordners sichert nicht nur den Fortbestand des eigenen Lebenswerks, sondern rettet den Arbeitsplatz der Beschäftigten und die Lebensgrundlage von Familien.
Auf die Firmenbewertung bei der Bank wirkt sich der Notfallordner positiv aus.
Elke Kirchner unterstützt Sie schnell und unkompliziert:

Checkliste für den Notfallordner
Das sind die wichtigsten Inhalte des Notfallordners, um den Betrieb fortführen zu können.

Vorsorgevollmacht
Mit der Vorsorgevollmacht des Bundesjustizministeriums haben Sie einen wichtigen Baustein für den Notfall