Seit vielen Jahren spitzt sich die Lage in Pflegeeinrichtungen für die dort arbeitenden Menschen zu durch:
Die krankheitsbedingten Ausfälle belasten Vorgesetzte und Arbeitnehmer, die Spirale dreht sich immer weiter, bis mentale oder körperliche Schwäche über einen Berufswechsel nachdenken lassen.
Seit mehreren Jahren begleite ich beratend und coachend Führungskräfte und Mitarbeitende in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen. Dabei begeistert mich stets das große Herz der Beschäftigten, ihre Dankbarkeit und ihre positive Einstellung zur Betreuung von Menschen. Die o. g. Faktoren werden durch bürokratische Anforderungen mit Beginn der Pandemie verschärft. Die Folge können Konflikte oder Resignation sein.
In zahlreichen Einrichtungen lerne ich Quereinsteiger kennen, die mit ihren Potenzialen neue Impulse einbringen oder innovative Ideen auslösen.
Zunehmend besteht in Pflegeeinrichtungen Bedarf an verantwortungsbewusstem und engagiertem Nachwuchs. Umso wichtiger ist es, die bestehenden Teams strategisch weiterzuentwickeln in
Als Effekt einer strategischen Begleitung stellen Arbeitgeber fest,
Demzufolge ist die kontinuierliche, professionelle Begleitung und Unterstützung von Pflegeteams eine wertvolle Personalentwicklungsstrategie mit nachhaltiger Wirkung für alle!